Bilbao
Info
Land:
Stadtname:
Lage:
Fläche:
Einwohner:
Sprache:
Währung:
Klima:
Spanien
Bilbao
Nordspanien
ca. 41,5 km²
ca. 345.000
spanisch, baskisch
Euro
ozeanisch, mild

Stadtviertel

Deusto
Direkt am Fluss gelegen, wirkt Deusto jung und dynamisch – hier schlägt das Herz der Universität. Cafés, Bars und Studentenleben prägen das Bild. Ruhig am Tag, lebendig am Abend. Sehenswert: die Puente de Deusto, eine elegante Drehbrücke, die den Fluss Nervión überspannt.
Abando
Das zentrale Viertel, quasi das Herz von Bilbao. Hier findest du das Guggenheim Museum, den Parque Doña Casilda und das schicke Einkaufsviertel Gran Vía. Laut, urban und touristisch, aber architektonisch extrem spannend – eine Mischung aus klassischem Stadtbild und moderner Eleganz.
Uribarri
Ein eher ruhiges, traditionelles Wohnviertel mit typischen Altstadthäusern. Nicht touristisch, hier spürt man das echte Bilbao. Ideal für Spaziergänge und kleine Cafés abseits des Trubels. Sehenswert: lokale Märkte und die Ermita de San Antonio.
Basurto-Zorroza
Industrie trifft Wohngebiet. Hier geht es geschäftig zu, mit viel Verkehr und großen Krankenhäusern (z. B. Hospital de Basurto). Nicht touristisch, aber interessant für alle, die das „echte“ Bilbao erleben wollen. Außerdem: ein paar coole urbane Street-Art-Spots.
Errekalde
Familiär, grün und ruhig. Viele Einfamilienhäuser, kleine Parks und gute Spazierwege. Perfekt, um dem Trubel der Innenstadt zu entkommen. Besonders im Frühling lohnt sich ein Spaziergang durch die Parks.
Otxarkoaga-Txurdinaga
Dieses Viertel ist bodenständig, ruhig und eher lokal geprägt. Viel Wohnblocks, kleine Supermärkte und Parks. Perfekt, wenn man Bilbao authentisch erleben möchte – ohne die typischen Touristenströme.
Begoña
Charmant, grün und traditionell baskisch. Hügelige Straßen, alte Kirchen wie die Basílica de Begoña und ein gehobenes Wohngefühl prägen das Viertel. Ruhig, ideal für einen entspannten Nachmittag und tolle Aussichten auf die Stadt.
Ibaiondo
Die historische Altstadt – enge Gassen, Kopfsteinpflaster, kleine Tapas-Bars und die berühmten Siete Calles. Hier ist immer was los: laut am Wochenende, touristisch, aber unglaublich charmant.
Wo finde ich was in Bilbao?
Uribarri
Abando
Ibaiondo
Deusto
Begoña
Basurto-Zorroza
Sehenswürdigkeiten
Maman
📍Abando


Tall Tree & The Eye
📍Abando
Puppy
📍Abando


Guggenheim Museum
📍Abando
Kathedrale von Bilbao
📍Ibaiondo


Ribera
📍Ibaiondo
Parque del Funicular
📍Uribarri


Casco viejo
📍Ibaiondo
Puente Zubizuri
📍Abando


Parque Doña Casilda
📍Abando
Playa de Plentzia
📍Plentzia


Gaztelugatxe
📍Bermeo
in 3 Tagen Bilbao erleben
Bilbao überrascht – eine Stadt im Baskenland, die Tradition und Moderne einzigartig verbindet. Zwischen engen Gassen der Altstadt, beeindruckender Architektur wie dem Guggenheim-Museum und grünen Hügeln liegt ein perfekter Mix für einen Kurztrip. In drei Tagen kannst du Kultur, Kulinarik und die entspannte Lebensart des Baskenlands erleben – von Pintxos-Bars bis hin zu Spaziergängen am Nervión-Fluss.
Tag 1 – Eintauchen in die Stadt
Morgens
Starte in der Altstadt, dem Casco Viejo. Schlendere durch die „Siete Calles“, setz dich auf die Plaza Nueva und gönn dir ein erstes Pintxo. Kleine Boutiquen, Gassen und historische Architektur geben dir das echte Bilbao-Feeling.
Mittags
Abando ruft! Schau dir das Guggenheim Museum an – auch wenn du kein großer Kunstfan bist, allein die Architektur ist spektakulär. Danach kannst du entspannt durch den Parque Doña Casilda laufen.
Abends
Ab in die Bars! In Ibaiondo und Abando reiht sich Pintxo-Bar an Pintxo-Bar. Bestell dir in jeder Bar nur ein kleines Häppchen und ein Glas Txakoli (baskischer Weißwein). So schmeckt Bilbao.
Tag 2 – Ausflug ans Meer: Plentzia
Morgens
Nimm die Metro Richtung Plentzia. Nach etwa 40 Minuten erreichst du den kleinen Küstenort. Der Strand, Playa de Plentzia, ist perfekt für einen Spaziergang am Meer oder ein erfrischendes Bad.
Mittags
Fischrestaurants am Hafen servieren superfrischen Fang. Bestell dir „chipirones“ (kleine Tintenfische) oder „merluza“ (Seehecht) – typisch baskisch.
Abends
Zurück in Bilbao kannst du den Abend in Deusto ausklingen lassen. Rund um die Universität gibt es entspannte Bars mit studentischem Flair, weniger touristisch, aber richtig lebendig.
Tag 3 – Tagestrip nach Bermeo & Gaztelugatxe
Morgens
Mit dem Bus oder Auto raus aus der Stadt, Richtung Küste. Erst Stopp in Bermeo, einem bunten Fischerort. Dort kannst du durch den Hafen schlendern und die farbenfrohen Häuser bewundern.
Mittags
Weiter zu Gaztelugatxe, einem absoluten Highlight. Über 200 Stufen führen hinauf zur kleinen Klosterkapelle San Juan de Gaztelugatxe. Atemberaubende Ausblicke garantiert – kein Wunder, dass hier auch „Game of Thrones“ gedreht wurde.
Abends
Wieder zurück in Bilbao wartet ein ruhiger Ausklang. Geh nach Begoña hoch zur Basílica de Begoña und genieße den Blick auf die Stadt. Zum Abschluss ein gemütliches Dinner in einem traditionellen Restaurant.
Questions & Answers
Beiträge
- 
	Guggenheim Bilbao: Architektur und KunstWenn man Bilbao hört, denkt man ans Guggenheim. Und das völlig zurecht – denn dieses Museum ist mehr… 
- 
	Tagesausflug von Bilbao nach GaztelugatxeNur etwa eine Stunde von Bilbao entfernt liegt eines der spektakulärsten Ausflugsziele des Baskenlandes: Gaztelugatxe, die kleine Felseninsel… 
- 
	Pintxos: Bilbaos kulinarische Szene erlebenWer Bilbao wirklich verstehen will, muss essen gehen. Nicht einfach irgendwo – sondern von Bar zu Bar, mit… 
FAzit
Bilbao hat mich echt überrascht – die Stadt ist ein Mix aus moderner Architektur, lebendigen Vierteln und authentischem baskischen Flair. Ob du durch die Altstadtgassen schlenderst, dich vom Guggenheim beeindrucken lässt oder einfach von Pintxo-Bar zu Pintxo-Bar ziehst – langweilig wird es hier garantiert. Das Essen ist großartig, vor allem die Pintxos, allerdings kann es nach einigen Tagen schwierig werden, weil man irgendwann keine Lust mehr auf kleine Häppchen hat.
Dazu kommt die Umgebung: Strände wie in Plentzia, Fischerdörfer wie Bermeo oder spektakuläre Orte wie Gaztelugatxe sind schnell erreicht und machen Bilbao zum perfekten Ausgangspunkt.
Kurz gesagt: Bilbao ist ideal für Architektur- und Kulturliebhaber, Foodies, Städtereisende und alle, die gern moderne Stadtvibes mit traditionellem Flair kombinieren. Wer jedoch lange Strandurlaube sucht oder eher Ruhe ohne Stadttrubel möchte, wird hier vielleicht weniger glücklich.
Alles in allem: Bilbao ist nicht nur einen Städtetrip wert, sondern auch ein Tor zu einer der spannendsten Regionen Spaniens. Absolute Empfehlung!

















 
			 
			