Kopenhagen
Info
Land:
Stadtname:
Lage:
Fläche:
Einwohner:
Sprache:
Währung:
Klima:
Dänemark
Kopenhagen
Ostdänemark
ca. 86 km²
ca. 650.000
dänisch
dänische Krone
gemäßigt maritim – milde Sommer, Kühle Winter

Stadtviertel

Indre By
Indre By ist das Herzstück Kopenhagens. Hier liegen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der farbenfrohe Hafen Nyhavn, die lange Einkaufsstraße Strøget, das Schloss Christiansborg und der wunderschöne Rosenborg Slot mit den dänischen Kronjuwelen. Es ist das touristische Zentrum, oft voll, aber absolut sehenswert.
Bispebjerg
Ein eher unbekanntes, aber sehenswertes Viertel im Norden der Stadt. Berühmt ist es vor allem für die beeindruckende Grundtvigs Kirke, eine monumentale Kirche aus Backstein, die zu den außergewöhnlichsten Bauwerken Dänemarks zählt. Dazu gibt es viel Grün, kleine Parks und eine ruhige Atmosphäre.
Vesterbro
Vesterbro hat sich vom Arbeiterviertel zum Szene-Hotspot entwickelt. Heute findet man hier trendige Bars, kreative Restaurants und eine lebendige Clubszene. Besonders bekannt ist der Meatpacking District (Kødbyen), wo man abends zwischen Streetfood-Ständen, Bars und Kunstgalerien unterwegs ist. Vesterbro ist laut, jung und voller Energie.
NØrrebro
Bunt, alternativ und multikulturell – Nørrebro ist eines der spannendsten Viertel Kopenhagens. Hier reihen sich Vintage-Läden, Street Art, kleine Galerien und hippe Cafés aneinander. Die kulinarische Szene ist international und vielfältig. Ein Highlight ist der Assistens Kirkegård, ein Friedhof, der gleichzeitig Park ist – hier liegt Hans Christian Andersen begraben.
Osterbro
Das elegante und ruhige Viertel Kopenhagens. Breite Straßen, schöne Altbauten, noble Geschäfte und viel Grün prägen Østerbro. Hier findet man auch die berühmte Kleine Meerjungfrau, eines der Wahrzeichen der Stadt. Familien fühlen sich in diesem Viertel besonders wohl, denn es wirkt entspannter und bietet viele gemütliche Cafés und Boutiquen.
Frederiksberg
Obwohl Frederiksberg offiziell eine eigene Gemeinde ist, fühlt es sich wie ein Teil von Kopenhagen an. Hier dominiert ein edler, ruhiger Charme: der große Frederiksberg Park mit seinem Schloss lädt zum Spazierengehen ein, und die Umgebung ist voller schöner Cafés, Boutiquen und kleiner Restaurants. Frederiksberg ist etwas gehobener, aber sehr gemütlich und grün.
Amager Vest
Der westliche Teil von Amager ist modern und urban. Besonders spannend ist das Viertel Ørestad, wo futuristische Architektur auf große Einkaufszentren und das Bella Center trifft. Hier sieht man die moderne Seite Kopenhagens mit viel Glas, klaren Linien und innovativen Bauprojekten.
Amager Øst
Ganz anders zeigt sich der östliche Teil von Amager. Hier liegt der Amager Strandpark, ein kilometerlanger Sandstrand, der im Sommer zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport einlädt. Es ist die perfekte Mischung aus Großstadt und Urlaubsfeeling.
Brønshøj-Husum
Im Nordwesten liegt dieses Viertel, das sich dörflich anfühlt. Alte Kirchen, kleine Plätze und viel Grün prägen Brønshøj-Husum. Es ist ein gemütlicher Stadtteil, fernab des Trubels, wo man das alltägliche Leben der Kopenhagener erlebt.
Vanløse
Ein klassisches Wohnviertel mit guter Metro-Anbindung. Hier gibt es keine großen Sehenswürdigkeiten, dafür spürt man das echte Leben der Kopenhagener. Vanløse ist ruhig, familiär und bodenständig.
Valby
Valby ist ein Viertel im Wandel. Früher industriell geprägt, heute jung und kreativ. Besonders spannend ist das Carlsberg-Viertel, wo die alte Brauerei Schritt für Schritt zu einem modernen Stadtteil mit Wohnungen, Kulturzentren und Restaurants umgebaut wird.
Wo finde ich was in Kopenhagen?
Indre By
Østerbro
Nørrebro
Frederiksberg
Christianshavn
Amager Vest
Sehenswürdigkeiten
Gefion Brunnen
📍Indre By


Schloss Christiansborg
📍Indre By
Schloss Rosenborg
📍Indre By


Nyhavn
📍Indre By
Torvehallerne
📍Indre By


Little Mermaid
📍Osterbro
Frederikskirche
📍Indre By


Copenhill
📍Amager Ost
Kopenhagen erleben
Kopenhagen ist bunt, lebendig und gleichzeitig entspannt. An nur einem Tag bekommt man schon einen tollen Eindruck von der Stadt, wenn man sich auf die wichtigsten Highlights konzentriert und das Flair einfach auf sich wirken lässt.
Ein Tag in Kopenhagen
Morgens
Der Tag beginnt in Indre By. Ein Spaziergang über die Einkaufsstraße Strøget führt zu Nyhavn mit seinen bunten Häusern und Cafés. Wer mag, besucht das Schloss Christiansborg oder den Rosenborg Slot.
Mittags
Mittags geht es nach Nørrebro oder Vesterbro. Hippe Boutiquen, Streetfood und kleine Cafés laden zum Bummeln und Entdecken ein. Im Meatpacking District von Vesterbro kann man die lebendige Szene erleben.
Abends
Abends lohnt ein Spaziergang durch Christianshavn oder zurück nach Nyhavn. Ein Abendessen am Wasser oder ein Besuch im Tivoli mit seinen Lichtern und Fahrgeschäften rundet den Tag perfekt ab.
Questions & Answers
FAzit
Kopenhagen ist eine Stadt, die modernes Design, Lebensqualität und nordisches Lebensgefühl perfekt vereint. Zwischen bunten Hafenhäusern, eleganter Architektur und entspanntem Fahrradverkehr spürt man sofort die dänische Gelassenheit. Die Stadt ist kreativ, grün und kulinarisch aufregend – von Streetfood-Märkten bis zu Spitzenrestaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Besonders lohnenswert ist Kopenhagen für Architektur- und Designliebhaber, Foodies, Radfahrer und alle, die eine Stadt mit klarer Struktur und nachhaltigem Denken schätzen. Auch für Kulturinteressierte bietet sie viel: Museen, Musikfestivals und ein lebendiges Stadtleben direkt am Wasser.
Weniger geeignet ist Kopenhagen für Reisende mit sehr kleinem Budget oder jene, die Strandurlaub und sommerliche Hitze suchen – die Stadt ist eher nordisch-cool als sonnig-mediterran.
Kurz gesagt: Kopenhagen ist stilvoll, kreativ und lebensnah – eine Stadt, die zeigt, wie urbanes Leben und Nachhaltigkeit perfekt zusammenspielen können. Absolute Empfehlung für alle, die skandinavische Leichtigkeit erleben wollen.





